...und was daraus wird | |
![]() |
Eine Nachricht wird also mit einer Vielzahl von Botschaften
ausgestattet und von einem „Sender“ an einen „Empfänger“
geschickt.
Auch beim Empfänger bestimmen Erwartungen und Wünsche eine momentane Grundstimmung und zensieren die empfangenen Botschaften. So sind „Übersetzungsfehler“ vorprogrammiert, aus denen sich Missverständnisse und Spannungen entwickeln können, die schnell eine Phase des verbalen Schlagabtausches oder des inneren Rückzuges erreichen. Und dann geht es nicht mehr um Aufklärung, sondern um Recht oder Unrecht, Schuld oder Unschuld, Sieg oder Niederlage. |
<< zurück | home | Der andere Blickwinkel >> |